Forum
Deutsches Migrations- und Aufenthaltsrecht
Deutsches Migrations- und Aufenthaltsrecht
Kommentar und Vorschriftensammlung
103. Lieferung der 1. Auflage
50. Lieferung der 5. Auflage
Stand: August 2025
Mit der aktuellen Lieferung werden die Änderungen aufenthaltsrechtlicher Vorschriften eingearbeitet, die sich u.a. aus
• Art. 1 und Art. 2 des Gesetzes zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren vom 21. Dezember 2022 (BGBl. I 2022, S. 2817 – 2823),
• Art.1 und 6 des Gesetzes zur Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts vom 21. Dezember 2022 (BGBl. I 2022, 2847 – 2851),
• Art. 3 des Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) 2017/2226 und der Verordnung (EU) 2018/1240 sowie zur Änderung des Aufenthaltsgesetzes, des Freizügigkeitsgesetzes/EU, des Gesetzes über das Ausländerzentralregister und der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über das Ausländerzentralregister (EU-VO-UmG 2023) vom 20. April 2023, BGBl. I (Nr. 106), S. 1 [5 ff.]
• Art. 1 bis 4 des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung (FEWG) vom 16. August 2023, BGBl. I (Nr. 217), S. 1 ff.
• Art. 1 der Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung vom 30. August 2023, BGBl. I (Nr. 233), S. 1 ff.
• Art. 1 der 8.Verordnung zur Änderung der Beschäftigungsverordnung vom 7. Dezember 2023, BGBl. I (Nr. 353), S. 1 ff
• Art. 2 des Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Angelegenheiten der Vertriebenen und Flüchtlinge (Bundesvertriebenengesetz – BVFG) vom 20. Dezember 2023, BGBl. I 2023 - Nr. 390, S. 1 f.
• Art. 1 des Gesetzes zur Verbesserung der Rückführung (Rückführungsverbesserungsgesetz – RückfVerG) vom 21. Februar 2024, BGBl. I 2024 - Nr. 54, S. 1 ff.
• Art. 1 und 2 des Gesetzes zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts (StARModG) vom 22. März 2024, BGBl. I 2024, Nr. 104, S. 1 ff.
• Art. 7 Abs. 1 des Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2118 im Hinblick auf die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung und die Kontrolle der entsprechenden Versicherungspflicht und zur Änderung anderer versicherungsrechtlicher Vorschriften vom 11. April 2024, BGBl. I 2024 Nr. 119 S. 1 [27].
• Art. 3 des Gesetzes zur Anpassung von Datenübermittlungsvorschriften im Ausländer- und Sozialrecht (DÜV-AnpassG) vom 8. Mai 2024, BGBl. I 2024 Nr. 152 S. 1 [21].
• Art. 3 des Gesetzes zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems vom 25. Oktober 2024, BGBl. I Nr. 332, S. 1 [3 ff.]
ergeben.
Infolge dieser gesetzgeberischen Aktivitäten werden Änderungen bei den Vorschriften des AufenthG (ONr. 106: §§ 81, 81a, 82, 89a, 91a, 91b, 91e und 98), des FreizügG/EU (ONr. 306: § 5a) und des AsylBwLG (ONr. 554: Vorbem., §§ 1, 1a, 2 und 3) eingearbeitet. Ferner wird die Drittstaatsangehörigesberatungsverordnung – DBV (ONr. 123) in das Werk eingefügt sowie mit der Aktualisierung des AEUV (ONr. 320), des EWR-Abk. (ONr. 325) und der Freizügig-VO (ONr. 331) begonnen. Im Weiteren wird auch das Grenz- und Visaregime der Europäischen Union beginnend mit einer Übersicht (ONr. 390) und der EU-Visums-VO (ONr. 390D) unter ONr. 390A bis ONr. 390I eingearbeitet.
Das Werk befindet sich damit auf dem Stand August 2025.
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK